Gegen Hass und Hetze. Gegen Populismus, Ignoranz und Egoismus. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.

Id:
Passwort:


Was die Müllhelden so antreibt

Nichts gibt dauerhaft und immer wieder so viel Energie, Erholung, Kraft und Lebensfreude wie in der Natur unterwegs zu sein.

Egal ob die Sonne scheint, ob es regnet, schneit oder stürmt.
Man kann sich mit Sport in frischer Luft richtig austoben, spazieren gehen und die Seele baumeln lassen, sich am Rande oder in einem Gewässeren tummeln und so viele andere Dinge unternehmen, mit Freunden und Familie oder alleine.

Aber es gibt auch Dinge die dieses Erleben nicht schöner machen.
Beispielsweise Lärm, schlechte Luft - und unser Thema hier:

weggeworfener Müll

Gegen Vieles kann man selbst wenig ausrichten, ist ob der Größe der Probleme machtlos. Hierbei nicht!

Müllhelden entfernen Müll aus der Natur

Irgendwann in 2019 habe ich angefangen Müll aus der Natur einzusammeln und zu entsorgen - zunächst weniger organisiert und nur gelegentlich, nach kurzer Zeit aber regelmäßig und mit Eimer, Müllgreifer und auf größeren Touren mit Schubkarre bewaffnet.
...
Allerdings findet man auch hier bis in die entlegensten Ecken herumliegende Zigarettenkippen, weggeworfene Taschentücher, Umverpackungen und Vieles mehr.
Neben den Auswirkungen für die Umwelt, stört mich schlicht der Anblick. Sträucher in denen keine Plastikfetzen hängen, Bäche ohne Müll am Rand oder an Ästen im Wasser hängend, finde ich einfach schöner...

Weiterlesen

Unser Blog

13.April.2024 - Müllablagerung

Leuchtstoffröhren mit Leuchte

Ich habe mich mit mir selbst geeinigt, das Wort Mülltroll zu verwenden, als Synonym für alle möglichen Kraftausdrücke die mir so in den Sinn kommen.
An dieser Stelle mache ich eine Ausnahme: Welches Arschloch fährt in seinem KFZ erst alte Leuchtsoffröhren und Leuchten spazieren um dann an einer Waldabfahrt anzuhalten und diese am Rand zu entsorgen?

14.März.2024

Von der Polizei beim Müllsammeln angehalten

Gerade war ich NEBEN der B313 Müll sammeln. Wohlgemerkt neben, nicht auf. Sprich, dort wo keine Leitplanken sind mindestens 1m neben der Fahrbahn, dort wo Leitplanken sind, also nur auf vielleicht 5% der Strecke die ich gerade abgesammelt habe, immer noch so auf dem Seitenstreifen und hinter der durchgezogenen Linie, dass ich niemanden einschränke.
Was passiert? Ich werde von der Polizei angehalten, da ein vorbeifahrender Autofahrer angerufen hätte.

05.März.2024 - Umwelt und Natur

Holz. Nachhaltig nur solange es lebt!

Holz ist Baustoff und Wärmequelle… Ähhmm, falsch. Holz ist der Stamm, sind die Äste und Zweige von (lebenden) Bäumen.
Bäume sind eine Erholung für die Augen und die Seele, was bringt mehr Design, Freundlichkeit und Zuversicht in eine sonst leblose Straße oder einen Hinterhof in einer Großstadt?
Was gibt mehr Ruhe und Erholung als ein Gang durch Wälder voller grüner Bäume in deren Schutz und Schatten andere Pflanzen sowie Tiere leben und gedeihen?

26. Februar 2024 - Müllhelds ironische Betrachtung

Raucher sind reinlich und keine Weicheier

In einer, in meiner Freizeit erstellten, nicht repräsentativen Studie habe ich herausgefunden, was ich in der Titelzeile schrieb. Wie ich zu dieser Erkenntnis gelangt bin?.
These 1: Raucher sind keine Weicheier, denn egal ob Sommer oder Winter, ob Sonne oder Regen, die Menge an aus dem Fenster entsorgter Zigarettenkippen bleibt nahezu unverändert gleich. Respekt!

These 2: Raucher sind reinlich. Denn wer mag schon Kippen im Auto? Da macht es voll Sinn, diese durch’s Fenster zu expedieren und manchmal, um die Umwelt nicht durch den Energieverbrauch durch zu häufiges Fensteröffnen zu belasten, diese erst zu sammeln und dann in einem Rutsch aus dem KFZ zu befördern.

Spotlight

25. Januar 2024 - Müllheld Info

Ausbeute Januar 2024

Eine volle Schütte Müll in 3 Wochen.

Zunächst ein großes Dankeschön an den Bauhof!
Die Gemeinde Mühlingen stellt einen umgearbeiteten Streugutbehälter für den gesammelten Müll zur Verfügung und transportiert den Inhalt kostenfrei ab.

Das ist wie man sieht auch notwendig.
Wieder einmal ist alles dabei was nicht in die Natur gehört, zumeist aus dem KFZ geworfen: 1000nde Zigarettenkippen, Fastfood-Umverpackungen und Becher, Glas- und Plastikflaschen, Getränkedosen, viele Tüten voller Baby-Windeln, Autoteile, Picknick-Reste, Badebälle, eine Sumpfpumpe uvm.