Gegen Hass und Hetze. Gegen Populismus, Ignoranz und Egoismus. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte.

Immer wieder zu finden: Babywindeln

Irgend jemand entsorgt sehr regelmäßig Windeln in großen Mengen innerhalb eines Gebietes von einigen Kilometer entlang der B313 bzw. der Hohenfelser Straße.

Als ich mit dem aufsammeln von Müll angefangen habe, dachte ich in erster Linie an das Entfernen von Plastikmüll, gerade unter dem Aspekt der Mikroplastik-Problematik.

Was ich nicht gedacht hätte ist, dass ich immer wieder kiloweise volle Babywindeln durch die Gegend schleppen müsste.
Es scheint, als wäre hier eine Mülltrollin unterwegs, die immer wieder andere Plätze anfährt (Waldeinfahrten u.ä.) um Tütenweise Windeln aus dem KFZ zu werfen, meistens tief ins Gebüsch, was es noch schwieriger macht diese einzusammeln.

Leider sind diese nicht immer in Tüten verpackt, oft liegen diese einzeln herum oder so kaputt, dass sich das Saugmaterial aus den Windeln auf den Boden ergossen hat, wo es nur noch mit Schaufel und sehr viel Mühe zu entfernen ist.
Auch hier handelt es sich um Kunststoff, der wenn nicht entsorgt möglicherweise in der Nahrungskette landet.

Teils werden die Tüten wohl auch aus den fahrenden KFZs geworfen, denn mitunter liegen mehrere gleiche Tüten über einige 10m in der Straßenböschung verteilt.

Scheinbar wird im Landkreis Sigmaringen der Müll in kg berechnet, weshalb so etwas wohl vorkommt, aber trotzdem ist das eine absolute Sauerrei!
Denn irgendjemand muss das Ganze aufsammeln oder es bleibt eben liegen. Zudem ist es selbst so, dass wenn der Müll durch jemanden wie mich oder die Gemeinde eingesammelt wird, die Entsorgung trotzdem Geld kostet, nur eben auf Andere abgewälzt.

Das ist einfach ignorant, asozial und egoistisch – ein Wort, welches ich beim Thema Müll leider oft verwenden muss.

Zudem finden sich am Rand der Straßen auch immer wieder leere Kunststoffgetränke Beutel, in denen Babynahrung war. Auch hier aus dem Fenster geworfen und teils bis zu mehr als 10 Stück über einige 100m verteilt. Dazu werden andere Dinge abgestellt, die aufgrund von Verpackung oder (Glas-)Flasche, auf einen Elternteil eines Babys schließen lassen.

Wenn selbst junge Eltern darauf verzichten, für unsere Kinder eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen, dann muss ich über eine Aussage, die mir so oder so gegen den Strich geht noch zynischer Lächeln. Es geht nicht immer nur um Kinder, es geht ganz allgemein um eine lebenswerte Natur für Mensch und Tier jeden Alters ganz ohne Ausgrenzung.